Das neue CADISON Release ist freigegeben:
Mit CADISON R22 treiben Sie die digitale Transformation Ihrer Anlage voran und wickeln größere Projekte effizienter ab!
Mit dem CADISON Release R22 gehen wir die nächsten Schritte in Richtung Digitalisierung und verkürzen die Planungszeiten im Großanlagenbau bei minimierter Fehlerquote. Somit gibt es in CADISON R22 zahlreiche Neuerungen und Änderungen.
Auf der R22-Roadmap befinden sich einige Key-Features. Und natürlich wurden in dieser Version auch wieder viele Kundenwünsche berücksichtigt, sodass wir etliche Optimierungen im Sinne der User Experience durchgeführt und somit die Produktivität von CADISON erneut gesteigert haben.
Die neue Version und die Release Notes stehen Kunden ab sofort im Download-Bereich zur Verfügung:
Die wichtigsten Highlights im Überblick
„Scan to CADISON“: Digitalisierung von Bestandsanlagen
Die Anlagen und Systeme der Betreiber sind in vielen Fällen historisch gewachsen und teilweise Jahrzehnte alt. Das heißt, die Dokumentation und Informationen der Bestandsanlage liegen oftmals nicht in digitaler Form vor. Um die Digitalisierung in diesem Bereich zu beschleunigen, verfügt CADISON R22 jetzt über einen halbautomatischen Weg zur Erkennung von Rohrleitungen per Laser-Scanning. Dabei handelt es sich um eine schlanke Funktion, die die Anwender ohne große Einarbeitung oder Vorkenntnisse einsetzen können.
Optimierter Multiuser-Betrieb beschleunigt Projektabwicklung
Eine vernetzte Arbeitsweise und die reibungslose Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Fachdisziplinen ist ausschlaggebend für die erfolgreiche Abwicklung von Großprojekten. Mit CADISON R22 haben wir diese Stärken weiter ausgebaut und die Lösung für die gleichzeitige Nutzung durch mehrere Anwender optimiert. Mit der neuen Version können 20 User gleichzeitig an einem CADISON-Projekt arbeiten, und das fachübergreifend – sei es P&ID, 3D oder Isometrie. Auf dieser Basis wird die Bearbeitung von Großprojekten erheblich beschleunigt und Kosten können reduziert werden.
Zusammenarbeit mit externen Projektbeteiligten weiter vereinfacht
Für Verifizierungsphasen und Genehmigungsprozesse ist es notwendig auch externen Beteiligten, die nicht mit CADISON arbeiten, einen Überblick über den aktuellen Planungsstand anschaulich zur Verfügung zu stellen. Dies ist mit dem neuen Release als 3D-PDF basierend auf den CADISON-Daten per Mausklick möglich. Der Empfänger kann mit der Kommentarfunktion und Kennzeichnungen seine Änderungswünsche an dem 3D-Modell eingeben. Diese Funktion erleichtert auch die Zusammenarbeit an globalen Großprojekten.
Verbessertes Änderungsmanagement minimiert Risiken
Während des Planungsprozesses führen verschiedene Projektbeteiligte eine Vielzahl von Änderungen durch. CADISON protokolliert diese Änderungshistorie. Die neue Version vereinfacht die Auswertung der Daten. Änderungen werden nun gezielt für einen Zeitraum angezeigt, und den Teammitgliedern zugeordnet. Wenn notwendig, können sie rückgängig gemacht werden. Die neuen Funktionen für das Change Management tragen dazu bei, Fehlerquellen, z.B. bei den Bestellungen der Bauteile, im Vorhinein zu identifizieren. Das Risiko für fehlerhafte Bestellungen und Verzögerungen wird somit minimiert.
Neuer Rohrklassengenerator in Matpipe
Rohrleitungsplanung ist ein wichtiges Element der Anlagenplanung, die Rohrklassenerstellung zeitintensiv und anfällig für manuelle Fehler. Mit dem neuen Generator lassen sich Rohrklassen in kurzer Zeit erstellen.
Nutzerfreundlichkeit im Fokus
Neben diesen und vielen weiteren neuen Features stand die User Experience im Fokus. Anwender können sich über eine übersichtliche Benutzeroberfläche freuen, die den Zugriff auf wichtige Funktionen wie z.B. zur Reporterstellung oder Aufgabenverwaltung erleichtert.
Systemanforderungen
Als Betriebssysteme unterstützt das neue Release Windows 10 und Windows Server 2019, jeweils mit den neuesten Updates. Die Produktversionen 2021, 2022 und 2023 von Autodesk sind mit R22 kompatibel. Das gilt für AutoCAD, AutoCAD Architecture und Mechanical.
Das neue Release läuft auf den Versionen 2016, 2019, 2021 und 365 von Microsoft Office, sowohl in 32 als auch in 64 Bit. Allerdings empfehlen wir, die 64 Bit Version von Office zu verwenden.
Für weitere Details zum CADISON R22, kontaktieren Sie uns per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder senden Sie uns eine Demo-Anfrage.
CADISON R22 sowie Systemanforderungen, Set-up-Dateien und Installationsanleitungen melden Sie sich bitte im Kundenportal an oder kontaktieren Sie uns!